Sommertörn mit der Seeziege
Start war Mitte Juni von Bremen nach Bremerhaven auf der Weser über die Nordergründe in die Elbe nach Brunsbüttel, durch den NOK, in Laboe Freunde treffen, in Damp Freunde besuchen danach Schleimünde, von dort nach DK über Sonderborg, Mjelsvig, Middelfart nach Juelsminde und Samsø. Weiter über Grenaa und pünktlich zur Mitsommernacht machten wir, für einen längeren Aufenthalt auf der Insel Anholt im Kattegat, fest. Hier erwarteten uns schon ein paar Vereinskameraden. Schwimmen, Sonnenbaden, Wandern, Grillen und an den Sturmtagen die ganze Nacht aufpassen, die Zeit verging sehr schnell.
Auf nach Schweden Falkenberg, die Wettervorhersagen sahen allerdings nicht so gut aus, sodaß wir beschlossen, nicht weiter wie geplant, an der Küste nach Norden Richtung Norwegen, zu fahren.
Über Halmstad und Mölle segelten wir Richtung Süden, wieder in Dänemark nach Helsingør und Kopenhagen, wo ausführliche Besichtigungen anstanden, weiter über Dragør, wo wir Harm und Helmut, die mit der Okke unterwegs waren, trafen.
Weiter nach Rødvig, wiederholt hatten wir wegen des Wetters ein paar Hafentage einlegen müssen und haben viele Sehenswürdigkeiten erkundet und viele nette Leute kennengelernt, so auch jetzt wieder. Ein paar Tage später segelten wir über die Faxe Bucht in die Fahrrinne und das Fahrwasser zwischen den Inseln Møn, Falster und Sjælland, wir legten in Kalvehave, Vordingborg und auf Agersø an, segelten weiter nach Langeland, besuchten Lohals, Rudkøbing und Bagenkop. Von dort fuhren wir wieder in deutsche Gewässer und verbrachten noch ein paar schöne Wochen in Heiligenhafen.
Ja, und von Heiligenhafen gings dann langsam zurück über Kiel, den NOk, Cuxhaven, Bremerhaven nach Bremen.
Eine kleine Fotoshow vom auslaufen bis zur Rückkehr.
Unsere Route